Pressemitteilung Nr. 4 vom 05.04.2011 "Weitere Maßnahme zur Erleichterung der Visumerteilung an belarussische Bürger" in belarussischer, russischer und deutscher Sprache.
Today's launch of PASOS' newNoVisa.eu website marks the inaguration of a new multi-NGO program to advocate for abolishing travel restrictions between the EU and the six Eastern Partnership (EaP) countries. Read more.
Im Bundestag fanden am 10.02.2011 die Anträge der SPD (17/4667) und von B90/Die Grünen (17/4686) zu Belarus keine Mehrheit. Nach dem Willen der SPD sollten alle von politischer Verfolgung bedrohten Belarussen unbürokratisch und gebührenfrei in die EU einreisen können, die Grünen wollten die Visumspflicht für Belarussen im Schengen-Raum aufheben. Die Koalitionsfraktionen stimmten gegen beider Anträge.» weiter lesen...
Pressemitteilung Nr. 3 vom 09.02.2011 in belarussischer und deutscher Sprache: "Seit dem 04.02.2011 erteilt Deutschland nationale Visa an weißrussische Staatsangehörige gebührenfrei"
The Polish Foreign Ministry described the move Wednesday as "an expression of solidarity with the people of Belarus" and pro-democracy movements active during Belarus' presidential elections last week.
On 12 November, the Commission recommended that the Council authorises the Commission to open negotiations on agreements to facilitate the procedures for issuing short-stay visas and on readmission between the European Union and Belarus.» weiter lesen...