Kategorie: Kultur Tipp

Bardy Svabody
Schöne belarussische Bardenmusik mit tollen Texten
Ein Projekt von svaboda.org
» weiter lesen...
Im historischen Berliner Nikolaiviertel feierte am 12. Juni die Galerie Nikolai ihre erste Eröffnungsvernissage. Die Galerie, die sich auf Kunst aus Osteuropa spezialisiert, beginnt mit einer rein weißrussischen Ausstellung: „Junge Kunst aus Belarus“. 60 Exponate von 20 teils etablierten und teils jungen Künstlerinnen und Künstlern geben ein breites Spektrum der reichen Kunst dieses nahen und für viele doch so unbekannten Landes wieder. Es erwarten Sie Öl, Aquarelle, Zeichnungen, Batiken, Gobelins und Glasmalereien etablierter und junger Künstler aus Belarus.» weiter lesen...
Der erste zweisprachige deutsch-belarussische Literaturkalender «Klassiker der belarussischen Literatur des XX. Jahrhunderts» ist aus dem Projekt «Literarisches Café» des Instituts für Deutschlandstudien in Minsk entstanden.
Der Kalender enthält eine Titelseite und 12 Seiten mit Portraitphotos aus dem Bestand des Staatlichen Museums der belarussischen Literatur in Minsk und Texten belarussischer Autoren auf Belarussisch und in deutscher Übersetzung.» weiter lesen...
Lavon VolskiDer bekannteste belarussische Rock-Sänger und Musiker Lavon Volski (N.R.M., Krambambulya) hat sein erstes Soloalbum veröffentlicht.
"Kuplety i Pripevy" sei, wie Volski schreibt, ein "hyperminimalistisches und hyperkonzeptuelles Projekt", auf dem er in der Manier eines Trash-Barden zur Begleitung auf einem alten Kurzweil-Synthesizer über Fantastisches, Poetisches und Bizarres singt. Was die belarussischen Texte vor allem auszeichnet, ist ihre subtiler ironischer Ton.» weiter lesen...
Belarusian Red BookDas CD-Projekt "Belarusian Red Book - Music of Belarus" präsentiert 13 der bekanntesten belarussischen Bands und 14 ihrer Lieder aus den vergangenen 15 Jahren. Die CD, inkl. Booklet, ist absolut professionell hergestellt und bietet eine Menge toller Musik von fantastischen Künstlern. Zudem gibt es eine CD-Rom (wenn man die CD in den Computer legt), über die man nochmals 39 mp3s hören kann.» weiter lesen...