Über die deutsch-belarussische gesellschaft
Wir sind eine der ältesten deutschen zivilgesellschaftlichen Organisationen, die für Dialog zwischen Belarus und Deutschland einstehen. Wir können auf einen großen Erfahrungsschatz bauen. Denn wir verantworten seit mehr als zwei Jahrzehnten das Minsk Forum – eine der wichtigsten Plattformen für politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dialog zwischen beiden Ländern.
Das Minsk Forum bringt einmal im Jahr Akteure aus Politik und Wirtschaft, aus Kultur und Zivilgesellschaft an einen Tisch. Dieser Tisch ist wegen der vielen strittigen Themen und der angespannten politischen Lage selten rund. Dort sollen alle Themen besprochen werden, die zwischen beiden Ländern anstehen.
Dem Dialog zwischen Belarus und Deutschland verpflichtet. Wir sind das Minsk Forum!



Warum Belarus?
Minsk ist nur wenig mehr als 1000 km von Berlin entfernt, und dennoch ist Belarus für viele noch immer ein unbekanntes Land. Geringes Wissen, fehlende persönliche Kontakte sowie manche negative Schlagzeilen führten in den vergangenen Jahren häufig zu Stereotypen über das Land und seine Menschen. Dabei hat Belarus eine lange und reiche Geschichte in der Mitte Europas, im Schnittpunkt von Kulturen und Religion.
Aktuelle Neuigkeiten
- 02.12.2023 • Aktuelles
Video-Streams der Veranstaltung am 4. Dezember
WeiterlesenEs wird am 4.12.23 Video-Streams auf dem youtube-Kanal der dbg geben: auf Belarusisch und Deutsch: BE: https://youtube.com/live/Fu3o62AAsPw?feature=share DE: https://youtube.com/live/wOs79C4MqLY?feature=share Etwa eine Woche nach der Konferenz werden auf dem YouTube-Kanal der dbg Videos zugänglich sein in Belarusisch, Deutsch, Englisch und im Originalton.
- 24.11.2023 • Aktuelles
Minsk Forum XXI in Berlin am 4. Dez. 2023 Programm (Stand 3. Dez.)
WeiterlesenRaising the Belarusian Voice in Europe
Format: hybrid
Sprachen: Deutsch – Englisch – Belarusisch
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin - Weiterlesen12.11.2023 • Aktuelles
Minsk Forum XXI: Fotos der Brüsseler Veranstaltung
- 12.11.2023 • Aktuelles
Minsk Forum XXI: Ergebnisse der Veranstaltung in Brüssel
WeiterlesenAm 5. und 6. November 2023 fand die dritte Veranstaltung des Minsk Forum XXI in Brüssel statt. Neben Parlamentariern der EU nahmen Vertreter der belarusischen, ukrainischen und russischen Opposition teil.
- 03.11.2023 • Aktuelles
Minsk Forum XXI in Warschau: Belarus vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine
WeiterlesenDiskussionsbeitrag von Dr. Hanna Vasilevich Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, gerieten Belarus und seine Bevölkerung unweigerlich in den Mittelpunkt des Geschehens. Das von Lukaschenka geführte Regime ließ zu, dass russische Truppen auf belarusischem Boden stationiert wurden. Infolgedessen wird Belarus oft als Mitangreifer in diesem Krieg wahrgenommen, obwohl belarusische Truppen nie an den Gräueltaten…
- 02.11.2023 • Minsk Forum XXI
Minsk Forum XXI in Warschau: Belarus und der Krieg in der Ukraine
WeiterlesenVor welchen Herausforderungen steht die demokratische Opposition angesichts der Verwicklung des Lukashenka-Regimes in den Ukraine-Krieg? – Ergebnisse der beiden Arbeitsgruppen des Workshops
- 23.10.2023 • Minsk Forum XX
Minsk Forum ХХ: Vilnius, Warschau, Brüssel, Berlin – Wichtigste Ergebnisse
WeiterlesenIm Rahmen des Minsk Forum XX wurden 2022 vier auf Belarus ausgerichtete Treffen erfolgreich durchgeführt: Im Juli wurde eine Diskussion über Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Bildung in Litauen organisiert. Im September wurde in Polen über Geopolitik und den neuen Wettbewerb der Systeme diskutiert. Im Oktober standen in Belgien die EU-Belarus-Beziehungen im Mittelpunkt der Diskussion. Die Abschlussveranstaltung…
- 20.10.2023 • Aktuelles
Minsk Forum XXI in Warschau: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte von LGBTQI+ in Belarus
WeiterlesenDie Warschauer Tagung des Minsker Forum XXI fand am 2. Oktober 2023 statt und bestand aus zwei Workshops. In einem befassten sich 8 engagierte Teilnehmer unter der Leitung von Julia Mickiewicz mit den komplexen Fragen der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte von LGBTQI+ in Belarus.
- 18.10.2023 • Minsk Forum XXI
Minsk Forum XXI in Vilnius: Belarus auf der internationalen Agenda halten
WeiterlesenAm 11. September 2023 fand in Vilnius die Auftaktveranstaltung des XXI. Minsk Forums statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Belarus auf der internationalen Agenda gehalten werden kann.
- 15.10.2023 • Minsk Forum XXI
Minsk Forum XXI in Warschau: Unterstützung für Aktivisten und politische Gefangene in Belarus
WeiterlesenBelarus im Kontext des Krieges in der Ukraine war das Thema eines von zwei Workshops beim Minsk Forums XXI, das am 2. Oktober 2023 in Warschau stattfand.
Mitglied werden
Die deutsch-belarussische gesellschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Machen Sie mit – bringen Sie sich ein für die deutsch-belarussischen Beziehungen. Als Mitglied werden Sie unsere Arbeit unterstützen und mitgestalten können.