Stellungnahme zu den Anfragen der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
(Беларускі пераклад ніжэй) dbg verteidigt Unterstützung für belarusische Zivilgesellschaft
(Беларускі пераклад ніжэй) dbg verteidigt Unterstützung für belarusische Zivilgesellschaft
Momentan scheint es, als würden die belarusischen Gemeinschaften in Litauen und Polen den stärksten Anteil an den politischen Exil-Strukturen des demokratischen Belarus haben. Gibt es auch in Deutschland Belarusen und belarusische Gruppierungen, die sich stärker in den Prozess der belarusischen demokratischen Exil-Strukturen einbringen wollen?
Die Warschauer Tagung des Minsker Forum XXI fand am 2. Oktober 2023 statt und bestand aus zwei Workshops. In einem befassten sich 8 engagierte Teilnehmer unter der Leitung von Julia Mickiewicz mit den komplexen Fragen der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte von LGBTQI+ in Belarus.
Am 11. September 2023 fand in Vilnius die Auftaktveranstaltung des XXI. Minsk Forums statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Belarus auf der internationalen Agenda gehalten werden kann.
Die zweite Session des diesjährigen Minsk Forum fand am 2. Oktober 2023 in Warschau statt.
Die erste Veranstaltung des Minsk Forums 2023 fand am 11. September 2023 in Vilnius statt
Ergebnisse des XX. Minsk Forums in Berlin
I. Deutschland und Europa auf der Seite von Belarus. Eine Roadmap für die weitere Unterstützung der demokratischen Bewegung
II. Wirtschaft: aktuelle wirtschaftliche Lage in Belarus, Einfluss von Sanktionen, Entwicklungsperspektiven
III. Gesellschaft: Belarus verstehen – belarusische Identität (inkl. Präsentation einer neuen Studie)
Abschlussreden
Kurze Information zur belarusischen Geschichte, zu Entstehung und Aufgaben von Minsk Forum und dbg.