Über die deutsch-belarusische gesellschaft
Wir sind eine der ältesten deutschen zivilgesellschaftlichen Organisationen, die für Dialog zwischen Belarus und Deutschland einstehen. Wir können auf einen großen Erfahrungsschatz bauen. Denn wir verantworten seit mehr als zwei Jahrzehnten das Minsk Forum – eine der wichtigsten Plattformen für politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dialog zwischen beiden Ländern.
Das Minsk Forum bringt einmal im Jahr Akteure aus Politik und Wirtschaft, aus Kultur und Zivilgesellschaft an einen Tisch. Dieser Tisch ist wegen der vielen strittigen Themen und der angespannten politischen Lage selten rund. Dort sollen alle Themen besprochen werden, die zwischen beiden Ländern anstehen.
Dem Dialog zwischen Belarus und Deutschland verpflichtet. Wir sind das Minsk Forum



Warum Belarus?
Minsk ist nur wenig mehr als 1000 km von Berlin entfernt, und dennoch ist Belarus für viele noch immer ein unbekanntes Land. Geringes Wissen, fehlende persönliche Kontakte sowie manche negative Schlagzeilen führten in den vergangenen Jahren häufig zu Stereotypen über das Land und seine Menschen. Dabei hat Belarus eine lange und reiche Geschichte in der Mitte Europas, im Schnittpunkt von Kulturen und Religion.
Mitglied werden
Die deutsch-belarusische gesellschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Machen Sie mit – bringen Sie sich ein für die deutsch-belarusischen Beziehungen. Als Mitglied werden Sie unsere Arbeit unterstützen und mitgestalten können.
Aktuelles
- 12.01.2025 • Minsk Forum XXII
Minsk Forum 2024: ein Überblick
WeiterlesenDas Minsk-Forum, organisiert von der deutsch-belarusischen gesellschaft (dbg e.V.), ist eine jährliche Plattform, die Experten sowie an Belarus Interessierte und Belarusen aus Politik und aktiver Zivilgesellschaft zusammenbringt. Ziel ist es, drängende Themen zu diskutieren und ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung über und für Belarus zu bieten. Das diesjährige 22. Forum umfasste zwei Veranstaltungen am…
- 11.01.2025 • Minsk Forum XXII
Minsk Forum 2024: Fotos
WeiterlesenFotos von dem 22. Minsk Forum in Berlin, 2. Dezember 2024
- 11.01.2025 • Minsk Forum XXII
Minsk Forum 2024: Grußwort von Fred Dorn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der deutsch-belarusischen gesellschaft (dbg)
Weiterlesen(беларуская версія ніжэй) (Übersetzung aus dem Englischen) Liebe Teilnehmer des XXII. Minsker Forums „Die belarusische Stimme in Europa erheben“! Ich möchte mit einem persönlichen Blick auf Belarus vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion beginnen, vor der Gründung der Republik Belarus, vor der Machtübernahme durch A. Lukaschenko, und abschließend einen Blick auf die deutsch-belarusischen Beziehungen jenseits dieses…
- 29.06.2024 • Aktuelles
80. Jahrestag der Befreiung von Belarus
WeiterlesenErklärung des Vorstands der dbg zum 3. Juli 2024, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Landes von der deutschen Besatzung
- 10.06.2024 • Aktuelles
Belarusische Exil-Politik in Deutschland: Einladung zur eintägigen Klausur in Berlin
WeiterlesenMomentan scheint es, als würden die belarusischen Gemeinschaften in Litauen und Polen den stärksten Anteil an den politischen Exil-Strukturen des demokratischen Belarus haben. Gibt es auch in Deutschland Belarusen und belarusische Gruppierungen, die sich stärker in den Prozess der belarusischen demokratischen Exil-Strukturen einbringen wollen?
- 23.01.2024 • Belarus
Belarusische Diaspora in Deutschland: Vergangenheit und Gegenwart
WeiterlesenBis zu 50 Tausend Menschen belarusischer Herkunft leben heute in Deutschland. Die Belarusische Diaspora existiert hier seit der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts